Bärengruppe
In unserer Bärengruppe werden zurzeit 23 Kinder betreut. Im Laufe des Kindergartenjahres wächst die Gruppe auf insgesamt 24 Kinder an und besteht dann aus 8 Mädchen und 16 Jungen. Betreut werden die Bärenkinder derzeit von Melanie Lerch (Erzieherin und Gruppenleitung), Sandra Hauf (Kinderpflegerin) und Eva Lorenz (pädagogische Hilfskraft). Einmal im Monat besucht uns Leonie Stern (Kinderpflegepraktikantin) für eine ganze Woche und lernt unseren Gruppenalltag kennen.
Unser Kita-Alltag enthält feste Rituale und Strukturen, wie beispielsweise den Morgenkreis, das gemeinsame Mittagessen und die Freispielzeiten, welche den Kindern Orientierung und Sicherheit bieten. Im Morgenkreis findet die erste Zusammenkunft der Gruppe statt, bei welcher gemeinsam überlegt wird welche Kinder heute im Kindergarten sind. Anhand sogenannter Kalenderkarten wird im Anschluss das Wetter, der Monat, das Datum und die Jahreszeit besprochen. Außerdem planen wir gemeinsam unseren Tagesablauf und besprechen was wir heute alles machen möchten. In unserer Freispielzeit können die Kinder selbst entscheiden was sie spielen möchten und mit wem. Zusätzliche finden geplante Aktivitäten statt die auf den Interessen der Kinder oder anstehenden Festen und Jahreszeiten basieren. Dazu zählen beispielsweise Ausflüge in die Natur, gemeinsame Backaktionen, Buchvorstellung und viele weitere tolle Aktionen.
Die Partizipation unsere Kinder ist uns sehr wichtig. In Kinderkonferenzen und offenen Gesprächsrunden sammeln wir Ideen für unseren Gruppenalltag. Unsere Spielmaterialien und Spielbereiche werden den Interessen und Bedürfnissen der Kinder angepasst und bei Bedarf umgestaltet. Das Kind steht bei uns an erster Stelle und wird als Individuum in seiner Entwicklung und persönlichen Entfaltung unterstützt und begleitet.