474. Newsletter
Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen
Broschüre für Elternbeiräte und alle Interessierten zu BayKiBiG, BayBEP und Elternmitwirkung
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne informieren wir Sie über die Neuauflage der gemeinsamen Handreichung des Staatsinstituts für Frühpädagogik und des Bayerischen Familienministeriums zum Thema „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen“. Im Sinne eines Nachschlagewerks und als Arbeitsgrundlage enthält die Handreichung umfassende Informationen für Eltern(-beiräte) und andere Interessierte zu den zentralen Inhalten des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG), den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BayBep) und den Möglichkeiten und Chancen elterlicher Mitwirkung. Die Neuauflage informiert zudem über aktuelle Initiativen zur Qualitätsentwicklung sowie zu aktuellen Schwerpunkten wie dem Thema Digitalisierung.
Für Eltern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten sich in der Kindertageseinrichtung ihres Kindes einzubringen und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die bestmöglichen Bedingungen für die Entwicklung der Kinder aktiv mitzugestalten. Hierzu finden sich in der Handreichung umfangreich Informationen rund um das Thema Rechte und Pflichten von Eltern.
Die Handreichung „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen“ steht als Download (Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen (bayern.de)) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Referat V 3 – Kindertagesbetreuung